Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Tourismus und Naturschutz

Seit 2012 reisen mehr als 1 Milliarde Menschen als Touristen in Gegenden, die von natürlicher Schönheit und wild lebenden Tieren geprägt sind. Die Auswirkungen des Tourismus auf unsere natürliche Umwelt werden immer wichtiger. ETE.-LT&C setzt sich dafür ein, dass die biologische Vielfalt der Ökosysteme im Meer und an Land auf nachhaltige Weise geschützt und besucht wird.

 

Der Schutz der Natur - mit all ihren Ökosystemen, Lebensräumen und Arten - zählt zu den wichtigsten Zielen, auf die sich die Weltgesellschaft geeinigt hat (Ziele für nachhaltige Entwicklung 14 und 15). Wir haben uns der Unterstützung des globalen Ziels verschrieben, bis 2030 30 % unseres Planeten zu schützen (30×30).

 

Wir glauben, dass dieses Ziel mit dem Tourismus als führendem Beitrag zu einem globalen Netzwerk von Schutzgebieten erreicht werden kann. Es gibt viele Initiativen für nachhaltigen, verantwortungsvollen und/oder Ökotourismus in der Welt, die die Einrichtung, das Management oder die Weiterentwicklung von Schutzgebieten oder eine Erhaltungsinitiative in einem Naturgebiet unterstützen. Dies geschieht durch finanzielle Mittel, Bildung oder politische Maßnahmen.

 

Unsere Aufgabe ist es, solche guten Beispiele weltweit zu fördern und Wege zu finden, wie andere von ihnen lernen können.